IHRE FERIENWOHNUNG IN SAALBACH

Bernkogel Lift im Winter
Skipause mit Ausblick
Skifahrer auf der Piste, mit den Bergen im Hintergrund
Liftfahrt
Gruppe von Kindern, sitzend in einem offenen Skilift
Pistengaudi
Skifahrer auf der Piste
Langlaufen
Langlaufen auf der Loipe im Winter
Skipiste
Skifahrer fährt im Tiefschnee
Langlaufen und Skitouren gehen in Hinterglemm
Die besten sportlichen Alternativen abseits präparierter Pisten

Langlaufvergnügen im Skicircus
Zwar ist der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn kein Mekka des Langlaufsports, jedoch bietet die Region ein kleines, feines Loipennetz für alle Freunde des Langlaufens. Packen Sie Ihre Langlaufski aus und nutzen Sie die zur Verfügung stehenden Loipen als Alternative zum Pistensport! Abseits des Trubels auf den Skipisten lassen sich dort Ruhe und die körperliche Aktivität an der frischen Winterluft so richtig genießen.
Bekannt ist die Talschluss-Rundloipe, eine etwa 10 Kilometer lange Höhenloipe mit gemütlichem Anstieg im Talschluss von Hinterglemm. Am Zielpunkt bietet sich mit der Lindlingalm die ideale Gelegenheit, um sich nach dem finalen Anstieg ausgiebig zu stärken und die gefühlt unendliche Weite zu genießen.
Hoch hinaus geht es hingegen auf der Höhenloipe am Reiterkogel. Die Auffahrt erfolgt mit der Reiterkogelbahn bis zur Mittelstation, wo der Einstieg zur Skatingloipe unmittelbar bevorsteht. Genießen Sie das Panorama auf der etwa zwei Kilometer langen Kurzloipe und kehren Sie an ihrem Endpunkt bei der stilvollen Rosswaldhütte ein. Auf der Sonnenterrasse erwartet Sie nicht nur eine faszinierende Aussicht mit Bergpanorama, einige klassische österreichische Schmankerl können Sie hier ebenso genießen. Unser Tipp: „Kaiserschmarrn“.
Langlaufunterricht gibt es auf Anfrage in den örtlichen Skischulen, die Nutzung der Langlaufloipen in der Region Saalbach Hinterglemm ist hingegen völlig kostenlos.
Saalbach Hinterglemm

Feinster Powder
Das Pulverschneeparadies Saalbach – perfekt für Skitourengeher
Knirschender Schnee unter den Fellen, weit und breit keine Menschenseele und die Aufstiegsspur und schroffen Gipfel immer im Blick. Ein wahres Glück für jeden Tourengeher! Dabei enden die Grenzen des Skicircus nicht an am Rand der präparierten Pisten, für passionierte Skitourengeher geht es dort erst richtig los. Das Glemmtal gilt bei günstiger Nordstaulage nicht nur als Schneeloch, sondern verfügt über eine Vielzahl an Aufstiegsrouten für Tourengeher – von Einsteigertouren über anspruchsvolle Hochtouren bis hin zu Mehrtagestouren.

Die Klassiker unter den Skitouren
Skitouren-Tipps in Saalbach Hinterglemm
- Geierkogel (leichte Tour, 1.000 Höhenmeter): Eine Skitour für Einsteiger ist der Aufstieg auf den Geierkogel, der wunderschön ist und immer wieder Pistenpassagen enthält. Einkehrmöglichkeiten gibt es am Asitz oder der Hecherhütte. Zu beachten ist jedoch, dass die Orientierung im Wald nicht so einfach ist – am besten vorhandene Aufstiegsspuren nutzen.
- Saalbachkogel (mittlere Tour, 1.050 Höhenmeter): Eine imposante Tour mittleren Schwierigkeitsgrades, die sich durch lange und flache Passagen entlang der Straße auszeichnet. Über die Klingler Hochalm gelangt man auf den Gipfel des Saalbachkogels, von wo aus sich etliche Abfahrtsvarianten anbieten – natürlich abhängig von der Schneelage und sicheren Verhältnissen.
- Staffkogel (mittlere Tour, 1.116 Höhenmeter): Absolut lohnenswert und mittlerweile in Skitourenkreisen sehr beliebt ist die Skitour Staffkogel – dementsprechend hoch kann der Zulauf an schönen Wintertagen sein. Als mittelschwere Tour führt die Aufstiegsroute in Richtung Talschluss über die Forsthofalm hoch auf den Gipfel. Die Tour gilt als mittel, zeichnet sich allerdings durch eine steile Stelle aus und verlangt bei der Abfahrt eine gute Skitechnik.

Nach der Skitour:
Sauna und Wellness im Martenhof
Nachdem Sie aus eigener Kraft auf Tourenskier den Gipfel erklommen und den fluffigen Pulverschnee bei der Abfahrt genossen haben, können Sie sich in aller Ruhe in Ihr Appartement im Martenhof zurückziehen. Durch die Lage inmitten des Skicircus ist der Weg nicht weit! Entspannen Sie Ihre müden Glieder in der Sauna oder Whirlwanne und schöpfen Sie im urigen Ambiente unserer Appartements Kraft für Ihre nächste Skitour.
Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Skitourenführer, der Ihnen die besten Spots im Glemmtal zeigt? Kontaktieren Sie uns und erleben Sie unvergessliche Gipfelmomente und Pulverschneeabfahrten.
Urlaub in der Berghütte oder im Appartement