
Familienwanderung
Familiewanderung auf den Berg im Sommer
Bergpanorama Saalbach
Bergpanorama im Sommer
Wandern mit Kindern
Über Stock und Stein durch das Salzburger Land

Wandereldorado Hinterglemm
Wer einen unvergesslichen Wanderurlaub mit der ganzen Familie erleben will der fährt nach Saalbach-Hinterglemm. Im Sommer geht´s hoch hinauf auf die umliegende Bergwelt zum Wandern, Walken und natürlich zum Klettern. Mit seinem rund 400 km langen Netzwerk an Wanderwegen und Mountainbikestrecken zählt Saalbach-Hinterglemm zu einer der top Destinationen, wenn es um's Wandern geht.
Unsere Wandertipps für Wanderungen mit Kindern
Montelino’s Erlebnisweg für Groß und Klein
Wer kennt sie nicht die Geschichte vom Clowns Montelino, der sein Lächeln verlor? Alles begann damit, dass der kleine Clown seine Spielsachen und Freunde vernachlässigte und so geschah es, dass eines Tages alle fort waren. Darüber war Montelino so furchtbar traurig, dass er sein Lächeln verlor. Nun ist es die Aufgabe der Kinder Montelino´s Lächeln auf dem Erlebnisweg wiederzufinden. Beginn des Abenteuers ist auf dem Kohlmaisgipfel. Ausgerüstet mit einem Spielepass, den die Kinder bei der Talstation erhalten, folgen sie der klugen Eule und begeben sich auf die Suche nach Montelino´s Freunden und Spielsachen. Mit einer reinen Gehzeit von rund 90 Minuten auf einer Länge von etwa drei Kilometern steht einem spannenden Tag am Berg nichts mehr im Wege.
Montelino’s Erlebnisweg ist mit dem Kinderwagen mühelos befahrbar. Der Besuch des Erlebnisweges ist kostenlos, da der Spielepaß im gültigen Seilbahnticket inkludiert ist.

Entspannte Wanderung zur Hochalm
Los geht’s am Parkplatz Sylvensteinspeichersee. Von dort aus folgt man der beschilderten Straße bergauf Richtung „Hochalm“. Für den gesamten Weg der Strecke bis rauf auf den Gipfel bleibt man auf derselben Straße, die später in einen Steig übergeht. Der Weg steigt anfangs nach einer Brücke etwas steil an, geht dann aber moderat weiter durch den Wald. Nach einiger Zeit erreicht man eine große Lichtung, an der man dem Steig über die Wiese nach links bergauf folgt. Nach kurzer Wanderung erreicht man einen sonnigen Sattel mit toller Aussicht über die umliegenden Gipfel. Am Plateau biegt man nach links in den Wald ab und folgt dem Weg weiter bis zum grasigen Gipfelrücken der zum Gipfelkreuz der Hochalm führt.
Hier ein paar Informationen zur Wanderung auf die Hochalm:
- Art: einfache bis mittelschwere Bergwanderung
- Höhenmeter: 670 hm im Auf- und Abstieg
- Gehzeit: Aufstieg ca. 2:00 h, Abstieg ca. 1:30 h
- Kondition: geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
- Technik: mäßig steile Pfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern
Berg Kodok: Der Abenteuerweg am Reiterkogel
Mit der Reiterkogelbahn geht es hinauf auf den Reiterkogel wo die Kinder ein rund 3,5 km langer Rundwanderweg mit zahlreichen Rätsel-Stationen erwartet. Die Aufgabe der Kinder ist es die Mütze wiederzufinden, die der finstere Kobold Kodok dem kleinen Clown Montelino gestohlen hat. Nur mit einer gehörigen Portion Mut können sie es schaffen, die zehn Rätsel zu lösen, den Code zum geheimen Zauberwort zu knacken, den Kobold zu bezwingen und die Mütze zurückzugewinnen. Wagt euch durch die dunkle Schlucht und lasst euch das Geheimnis des Kobolds vom sprechenden Baum erzählen.
Der Abenteuerweg ist nur teilweise (bis zur Rosswaldhütte) mit dem Kinderwagen befahrbar. An der Talstation erhalten die Kinder den gratis Abenteuerpass. Der Pass ist im gültigen Seilbahnticket inkludiert.


Action pur am Baumzipflweg
Der Baumzipflweg, als Teil des Baumzipfelrundweges, im Talschluss von Saalbach Hinterglemm ist der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas. Gemeinsam mit der „Golden Gate Brücke der Alpen“ bilden sie die perfekte Kombination aus Action und Spaß in luftiger Höhe. Der Baumzipfelweg führt über massive Lärchenholzkonstruktionen mit jeder Menge Treppen, Türmen, Plattformen und unzähligen Aussichtspunkten und ist rund einen Kilometer lang. Die höchste Plattform befindet sich in 30 m Höhe und verspricht dabei atemberaubende Ausblicke. Der Glemmtaler Baumzipfelweg bietet ein großartiges Ausflugsziel für die ganze Familie.
Der Hin- und Rückweg (je 2 km) des Baumzipfelrundweges kann im Sommer auch mit dem Talschlusszug zurückgelegt werden. Darüber hinaus ist der Rundwanderweg auch problemlos mit dem Kinderwagen befahrbar.
Urlaub in Saalbach Hinterglemm
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Besuchen Sie uns in Saalbach Hinterglemm und erkunden Sie das Glemmtal. Ob beim Wandern, Mountainbiken, Klettern oder bei gemütlichen Spaziergängen ist ganz Ihnen überlassen. Viele der Wandertouren können Sie direkt vom Martenhof aus starten. Genießen Sie Ihren Familienurlaub in unseren Appartements Martenhof oder in unserer Berghütte Mitterstall und lassen Sie sich zum Frühstück mit unseren selbstgemachten Produkten verwöhnen.